
Badestrände in der Natur
Badeurlaub
Genießen Sie Ihren Sommerurlaub in Zell am See - Kaprun in vollen Zügen und finden Sie…
Grüne Wiesen, blühende Almen, sprudelndes Wasser.
Wer liebt nicht den Perspektivenwechsel, den der Blick in einen klaren Almsee bewirkt? Neue Blickwinkel – und plötzlich wird aus dem sportlichen Kletterabenteuer ein romantisches Picknick?
Wie sieht die Welt von oben aus? Denn Wandern heißt nicht nur Schritt für Schritt die Welt erobern, sondern auch den Blick, das Herz und die Seele gleiten lassen. Schweben, reisen und die Perspektiven wechseln. Den Blick schärfen und sich aufs Wesentliche konzentrieren. Hier die Buntheit der alpinen Natur mit ihren blühenden Wiesen und saftigen Gräsern, da der klare Almsee in tiefem Türkis. Darüber der blitzige Himmel, nur duch einzelne Schäfchen belebt. Über allem das Strahlen der eigenen Seele, das uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wenn man das Glück nur fassen könnte! Denn alles, was sonst wichtig erscheint, wird plötzlich klein und unbedeutend. Und so geht es weiter, Schritt für Schritt bergan. Step by Step in ein neues Lebensgefühl.
Kaprun bietet für jedermann, in jedem Alter, das passende Wander- und Bergsteigerlebnis. Für diejenigen, die der Welt der 3.000er näherkommen möchten, bietet sich die Gondelfahrt zum Alpincenter am Fuße des Kitzsteinhorns an. Von hier aus führen verschiedene Touren in luftige und zumeist kalte Höhen. Am besten entdeckt man die imposanten Flanken mit einem Bergführer. Der kennt die Region, und er kann auch Wetter und Routen bestmöglich für Sie abschätzen.
Etwas gemütlicher, aber mit Sicherheit nicht minder interessant, präsentieren sich die Wanderwege am Familienberg Maiskogel. Als krönenden Abschluss kann man hier mit der Alpen-Achterbahn Maisiflitzer ins Tal düsen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Die vielen hundert Wanderkilometer in der Region Zell am See–Kaprun sind alle gut beschildert. Die Pfade und Touren wollen also nur noch entdeckt werden.
Bevor es aber wirklich losgeht, sollten Sie einige Dinge beachten: Hinterfragen Sie ernsthaft, wie fit Sie sind.
für unsere Hotelgäste
Unseren Gästen werden Wanderungen von den Gletscherbahnen Kaprun und der Schmittenhöhe Zell am See angeboten. Eines der Highlights ist eine geführte Gipfelbesteigung des Kitzsteinhorns - nach dem Motto „3.000 m über den Dingen stehen“!
Nationalpark Hohe Tauern
Im Nationalpark Hohe Tauern, dem letzten alpinen Naturreservat in den Alpen, erleben Sie Abwechslung pur. Wandertouren von leicht bis anspruchsvoll oder abgestimmt auf Naturthemen: Interessieren Sie sich für heimische Wildtiere, Kräuter, die Welt des Hochgebirges und der Gletscher, den Bergbau oder fotografieren Sie gerne in der Natur? Im Nationalpark Hohe Tauern finden Sie die richtige Tour für Ihr Interesse. Unter fachkundiger Begleitung lernen Sie Natur und Kultur des Nationalparks Hohe Tauern kennen.
Aber was passiert beim Wandern und Bergsteigen eigentlich mit uns? Zuallererst werden der Fettstoffwechsel und das Immunsystem positiv beeinflusst. Und bei Anstiegen, die in den Bergen ja normal sind, profitiert auch der Kreislauf davon. Ist man häufiger in den Bergen unterwegs, wird der Körper nicht nur fitter, es werden gleichzeitig Herz, Kreislauf, Stoffwechsel, Atmung und die Muskulatur gestärkt. Außerdem wird man bei einer gewissen Regelmäßigkeit des Wanderns bzw. Gehens weniger oft krank, und es hält jung und vital.
Das Wandern wirkt sich aber auch positiv auf die Psyche und den Geist aus. Lang andauerndes Gehen fördert die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin. Gefühle des Glücks und Wohlbefindens erfahren wir als Ergebnis. Außerdem wird der Abbau von akutem Stress gefördert und Stressresistenz gefördert. In mehreren Studien wurde zudem nachgewiesen, dass Bewegung und geistige Leistungsfähigkeit eng zusammenhängen. Sogar der Entwicklung von Demenz beugt das Wandern vor.